Unsere neue Konzert-Reihe: Feines Gefühl für die Ohren.
13.01.21: David Blair
Singer/Songwriter David Blair aus Vancouver Kanada lebt seit sieben Jahren in Berlin und war 2017 Halbfinalist bei “The Voice of Germany”. Er ist bekannt für sein unermüdliches Lächeln, sein sympathisches Charisma auf der Bühne, sein Cover von “As Long As You Love Me” bei The Voice (4 Millionen Aufrufe) und sein Cover von “What A Wonderful World”, das über 300.000 Aufrufe auf seinem YouTube-Kanal erreicht hat.
Der Bühnen-Profi, der es versteht sein Publikum in Bann zu ziehen, hat insgesamt über 1000 Konzerte gegeben (etwa 100 Konzerte pro Jahr seit 2014) in über 20 Ländern weltweit. Er erreichte insgesamt über 900.000 Aufrufe auf seinem YouTube-Kanal und war regelmäßig Finalist in mehreren Songwriting-Wettbewerben (zuletzt Halbfinalist in der “Unsigned Only Music Competition 2020” für “Just Move”), was ihn sicher zu den fleißigsten Songwritern in Deutschland macht.
Dem deutschen Radio und Fernsehen nicht fremd, wurde David Blair’s Lied “What Am I Worried About” zur Nummer 1 der Berliner Radiostation rbb gewählt und “This Is The Soundtrack” im ZDF Morgen Magazin gefeatured. 2014 schaffte er es in die Top 100 der Deutschen Radiocharts mit “Alone Together”.
27.01.21: Philip Bölter
Bölter beweist, dass handgemachte Musik existiert ohne alten Sound imitieren zu müssen. Americana, Folk & Blues sind die Genres, die Bölter für seinen Sound erweitert und ausbaut. Der ist voller Druck, differenziert, anspruchsvoll und energetisch. Der 31- Jährige ist mehr als nur ein Singer/Songwriter, ein Gitarrenvirtuose und ein hervorragender Live-Künstler, der jährlich bis zu 100 Konzerte spielt. Die organisiert er sich seit Jahren selbst und arbeitet stets ohne Agenturen und Plattenindustrie.
Sein Autonomiewille versagt Bölter auch eine Loop-Box. So tritt er die Bass-Drum auf seiner Stompbox, schlägt die Snare auf den Saiten, spielt den Bass, die Akkorde und die Melodie – alles auf einmal! Man könnte meinen, es stünde eine vierköpfige Band auf der Bühne.
Alles wirkt mühelos und kommt von Herzen. Es dauert immer nur wenige Takte, bis dieser leidenschaftliche Musiker mit seinem natürlichen Auftreten und einer einzigartigen Mischung aus Charme, Esprit und Können die Zuhörer auf seine Seite gezogen hat.
Nie vorhersehbar, fast schon perkussiv schlägt er in die Saiten und entwickelt eine unglaubliche Dynamik. Mit unglaublich einfallsreichen Variationen unterläuft er charmant alle Erwartungshaltungen in seinem Spiel und erfindet sich in seinen Interpretationen immer wieder neu. Jedes seiner Konzerte ist ein Unikat. Und das einzige was dabei abgedroschen ist, ist seine Gitarre.
Wir streamen live auf YouTube aus dem Hoftheater Baienfurt. Lasst uns zusammen rausfeiern aus dem dreckigen 2020 und dabei das Crowdfunding für unsere geplante Sitcom "Toni Tortellini" vollmachen! THE FINAL COUNTDOWN. Alles oder nichts.
Uli Boettcher und Ariane Müller werden sich spannende Wortgefechte und Klavier-Battles liefern, Brian Lausund haut Pointen raus und Kulinarisches in den Topf. Es gibt Clips von befreundeten Komiker*innen und live Musik von den Müller Sisters. Und ein sehr großes Schnapsfass. Schaltet rein, wir geben alles!
TONI TORTELLINI - DIE LIVE-SITCOM Wir wollen eine spannende und lustige Sitcom-Serie drehen, besetzt mit Künstlern aus dem Comedy und Kabarett-Bereich. 6 Folgen à 30 min. sollen vor Live-Publikum im Hoftheater Baienfurt gefilmt und auf YouTube veröffentlicht werden. Story: Es geht um den Varieté Künstler Toni Tortellini, der nach 25 Jahren in Las Vegas wegen Lockdown zurück in seine Heimat in der Provinz kommt. In der Wohnung seiner Mutter trifft er auf absurde Personen und diverse Probleme...
Hier das Startnext Crowdfunding unterstützen.... https://www.startnext.com/toni-tortellini
Moderiert wurde die Show von Uli Boettcher und von niemand geringerem als Ariane Müller, der frisch gebackenen Trägerin des deutschen Kleinkunstpreises 2020 und virtuosen Tastenzauberin vom Duo "Suchtpotenzial". Als Mitwirkende gab es eine Vielzahl an prominenten KünstlerInnen.
Als Kategorien gab es u.a. den KrisenKochKurs, hilfreiche Tipps zur Kinderbetreuung, das Lied der Woche, das Gedicht für die Liebsten, wie geht Katastrophenschutz auf schwäbisch und Vieles mehr!
30.05.20: FINALE FURIOSO: Zur letzten Streaming-Show
23.05.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (3 Salate zum Grillen)
16.05.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (frische Gurken-Joghurt-Avocado-Suppe)
09.05.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (Kartoffel-Pastinaken-Linsen-Curry)
02.05.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (orientalisches "Gulasch" mit Fondant-Kartoffeln)
30.04.20: SONDERSENDUNG: Winnetou IV im Stream (2)
25.04.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (heimatloser Kartoffelsalat)
23.04.20: SONDERSENDUNG: Winnetou IV im Stream (1)
18.04.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (Drei Vorschläge für Wurzelgemüse)
11.04.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (Milchblüteneis, Rhabarber, Holunderblüten)
04.04.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (Fischtartar mit Spargelsalat, Hollandaise und Senfcrumble)
28.03.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (veganer Sahne-Matjes)
21.03.20: Zur Streaming-Show / zum Rezept (Bärlauch-Pesto)